Beiträge |
| Mari pilar Bestimme den Fall und setze nun auch die Endungen der Artikel ein. 1.Frau Pichardo schimpft mit d__em__ faul____ en Schüler___ (Plural). 2.Wo ist d__as___ klein_e____ Mädchen mit d__em____ lang__en___ Haar? 3.Der____ dick__e__ Mann steht schon seit einer Stunde dort. 4.Ich habe d_ie___ schön__e____ jung_e____ Frau aus Panama gesehen. 5.Paola gibt den____ klein__en_ Katzen ein bisschen Milch. 6.Juan gibt d___em_ klein__en__ grau__en__ Katze ein Stück Wurst. 7.D__ie_ bös_e__ Hexe wohnt im dunkl_en___ Wald. 8.Warum hast du d_as__ gut_e__ Brot nicht gegessen? 9.D__as_ blau_e__ Kleid d___er lieb_en__ Groβmutter hängt im Schrank. 10.Hast du d___em__ alt__en___ Mann eine Münze gegeben? 11.D_er__ elegant_e____ Hut d_es___ reich_en___ Mannes____ ist 10,000 Dollar wert. 12.Wem gehören d__ie__ dick_en___ Bücher, die dort im Regal stehen? 13.Wie viel hast du für d__en___ ekelig_en____ Parfüm bezahlt? 14.Wo wohnt d__ie__ neu_e____ Spanischlehrerin? 15.Die Geschichte heiβt: „Rotkäppchen und d__er__ bös__e__ Wolf.“ Übung 4 1.Sämtlichen___ unverheiratet__en__ Frauen mussten im Krieg in den Fabriken arbeiten. 2.Mit welch__en___ nett_en____ Mädchen möchtest du gerne tanzen? 3.Jede_r_ dritt_e___ der befragten Jungen wollte auf einer Privatuni studieren. 4.Jede____ intelligent_e__ Frau weiβ, wie man eine Schwangerschaft verhindert. 5.Welche____ ist das alt__e_ Haus, in dem Hermann Hesse gewohnt hat? 6.Er gehört zu jene_r__ komisch_en___ Menschen die glauben, dass Adam und Eva wirklich gelebt haben. 7.Jeden Freitag sehe ich die ___selb__e_hübsch___e junge Frau im Kino. 8.Meine Oma hat mir dies_en___ schön_en___ Pullover gestrickt. 9.Wo hast du dies__e__ praktisch__e__ Tasche gekauft? 10.Jen__er_ bärtig__e_ Mann, der auf der Bank Zeitung liest, ist ein Spion des FBI. 11.„Welch_en__ blau_en__ Zwerge mit weiβ_er__ Mützen meinst du?“ „Ich meine die Schlümpfe.“ 12.Mancher__ bös___e Kriminelle kommt mit einem blauen Auge davon. |
| Mari pilar Dass und das Setze dass oder das ein B: Du kannst einfach nicht verstehen, ____das___ Handy manchmal nicht funktioniert, wenn ich in der U-Bahn bin. A: _das____ Handy! Jetzt ist auf einmal das ein ____ Telefon schuld! _Das_____ ich mir Sorgen mache, _dass____ ist dir vollkommen egal! Du weiβt doch, _dass_____ jeden Tag viele Menschen überfallen werden. B: Aber mir passiert ___das__ nicht. _Das___ einzige Problem ist, ___dass___ du zu viel Radio hörst. Im Radio wird immer von Kriminellen gesprochen. A: Es ist sinnlos, mit dir zu diskutieren. Ich werde heute Abend deinem Vater erzählen, dass _____ du wieder zwei Stunden zu spät von der Schule nach Hause gekommen bist. B: Nein, Mama, bitte sage ihm das ____ nicht! A: Doch, dieses Mal werde ich es ihm sagen. Und wir werden uns überlegen, welche Strafe du bekommen wirst. Ist __das__ klar? B: Ja, Mama. Ich verspreche dir, dass _____ ich ab morgen immer anrufen werde, wenn ich noch länger mit meinen Freunden spielen möchte. A: __Das___ werden wir ja sehen. Ich hoffe, _dass____ du nach einer Strafe endlich vernünftig wirst. Übung 3 Setze ein: dass, der die oder das? 1.Hast du __das__ lustige Plakat gesehen, __das___ an der Tür vom Lehrerzimmer hängt? 2.Ich habe gar nicht gewusst, _dass_____ Frau Nodorf einen Freund hat. Ist __das__ ein Geheimnis? 3.Der nette Polizist, der_____ seit drei Jahren neben mir wohnt, hat mir gesagt, __dass___ er in meine Schwester verliebt ist. 4.Ich möchte, _dass____ du mir sagst, wie __das ___ Mädchen heiβt, das____ jeden Morgen um 7 Uhr an der Bushaltestelle steht. 5.Nicht alle Frauen, __die___ mit den berühmten Nazis verheiratet oder befreudet waren haben gewusst, dass _____ ihre Männer am Holocaust beteiligt waren. 6.Marianne sagt, _dass____ du noch gar nicht weiβt, __dass___das ______ Baby von Nelly gestern Abend geboren ist. 7.Der reiche Mann, ___der__ _die _____ kleine Schloss (Neutrum) gekauft hat, wollte auch ___das___ Grundstück (=terreno, Neutrum) kaufen, dass_____ hinter dem Schloss ist. 8._____ _das_____ Wetter so schlecht ist, macht uns groβe Sorgen, denn _der ____ Klassenlager ist nicht so schön, wenn es regnet. 9._Das____ ist ja eine Überraschung! Wie hast du gewusst , _dass____ Alizee meine Lieblingssängerin ist? 10.Die Zuschauer waren sehr enttäuscht, _dass____ der gutaussehende Mann im Film __das___ arme junge Mädchen verlassen hat. Warum hat er _das ___ nur getan? 11.Sind Sie die Frau, __die__ gestern meiner Freundin diesen Mantel verkauft hat? Ich muss ihnen leider sagen, _dass_____ der Mantel mir zu klein ist. Meine Freundin hat ihn für mich gekauft. Sie wusste nicht, ___dass___ ich Gröβe 42 trage. 12.Glaubst du, _dass____ du jetzt verstanden hast, wann man das____ mit einem s schreibt und wann __das ___ mit zwei s? |
| GinaR mit einem interessant......en...Bericht; für ein schön......eS...Erlebnis; ohne einen freundlich..en..Gruß; außer einem kleinen...Kind; während einer gefährlichen.... Fahrt; mit einem tüchtig....en Angestellten; gegen einen stärker..en......Gegner; durch einen älter...en .Arbeiter; mit einem zuverlässig.en.........Freund; außer einem alt.en...Regenschirm; statt eines freundlich..eN....Wortes; ein höflich.....er.....Mensch; ein schwer.er....Unfall; eine leicht...e...Verletzung; der hilfsbereit...e .Schüler; ohne einen schwer.en...Fehler; der schwere...Fehler; mit einer klein...en......Pause; die klein......e.....Pause; durch einen stark.......en.....Schlag; für einen gut......en..Zweck; infolge eines stark..en Sturms; der ......stark..e .Sturm BRAVISSIMO |
| GinaR Dass und das Setze dass oder das ein B: Du kannst einfach nicht verstehen, __DASS__das___ Handy manchmal nicht funktioniert, wenn ich in der U-Bahn bin. A: _das____ Handy! Jetzt ist auf einmal das __ Telefon schuld! _DasS_____ ich mir Sorgen mache, _dasX__ ist dir vollkommen egal! Du weiβt doch, _dass_____ jeden Tag viele Menschen überfallen werden. B: Aber mir passiert ___das__ nicht. _Das___ einzige Problem ist, ___dass___ du zu viel Radio hörst. Im Radio wird immer von Kriminellen gesprochen. A: Es ist sinnlos, mit dir zu diskutieren. Ich werde heute Abend deinem Vater erzählen, dass _____ du wieder zwei Stunden zu spät von der Schule nach Hause gekommen bist. B: Nein, Mama, bitte sage ihm das ____ nicht! A: Doch, dieses Mal werde ich es ihm sagen. Und wir werden uns überlegen, welche Strafe du bekommen wirst. Ist __das__ klar? B: Ja, Mama. Ich verspreche dir, dass _____ ich ab morgen immer anrufen werde, wenn ich noch länger mit meinen Freunden spielen möchte. A: __Das___ werden wir ja sehen. Ich hoffe, _dass____ du nach einer Strafe endlich vernünftig wirst. Übung 3 Setze ein: dass, der die oder das? 1.Hast du __das__ lustige Plakat gesehen, __das___ an der Tür vom Lehrerzimmer hängt? 2.Ich habe gar nicht gewusst, _dass_____ Frau Nodorf einen Freund hat. Ist __das__ ein Geheimnis? 3.Der nette Polizist, der_____ seit drei Jahren neben mir wohnt, hat mir gesagt, __dass___ er in meine Schwester verliebt ist. 4.Ich möchte, _dass____ du mir sagst, wie __das ___ Mädchen heiβt, das____ jeden Morgen um 7 Uhr an der Bushaltestelle steht. 5.Nicht alle Frauen, __die___ mit den berühmten Nazis verheiratet oder befreudet waren haben gewusst, dass _____ ihre Männer am Holocaust beteiligt waren. 6.Marianne sagt, _dass____ du noch gar nicht weiβt, __dass___das ______ Baby von Nelly gestern Abend geboren ist. 7.Der reiche Mann, ___der__ _dAS____ kleine Schloss (Neutrum) gekauft hat, wollte auch ___das___ Grundstück (=terreno, Neutrum) kaufen, dasX_ hinter dem Schloss ist. 8.DASS_____ _das_____ Wetter so schlecht ist, macht uns groβe Sorgen, denn _dAS___ Klassenlager ist nicht so schön, wenn es regnet. 9._Das____ ist ja eine Überraschung! Wie hast du gewusst , _dass____ Alizee meine Lieblingssängerin ist? 10.Die Zuschauer waren sehr enttäuscht, _dass____ der gutaussehende Mann im Film __das___ arme junge Mädchen verlassen hat. Warum hat er _das ___ nur getan? 11.Sind Sie die Frau, __die__ gestern meiner Freundin diesen Mantel verkauft hat? Ich muss ihnen leider sagen, _dass_____ der Mantel mir zu klein ist. Meine Freundin hat ihn für mich gekauft. Sie wusste nicht, ___dass___ ich Gröβe 42 trage. 12.Glaubst du, _dass____ du jetzt verstanden hast, wann man das____ mit einem s schreibt und wann __das ___ mit zwei s? BRAVA. POCHI ERRORI |
| GinaR Bestimme den Fall und setze nun auch die Endungen der Artikel ein. 1.Frau Pichardo schimpft mit d__em__ faul____ en Schüler___ (Plural). 2.Wo ist d__as___ klein_e____ Mädchen mit d__em____ lang__en___ Haar? 3.Der____ dick__e__ Mann steht schon seit einer Stunde dort. 4.Ich habe d_ie___ schön__e____ jung_e____ Frau aus Panama gesehen. 5.Paola gibt den____ klein__en_ Katzen ein bisschen Milch. 6.Juan gibt d___eR klein__en__ grau__en__ Katze ein Stück Wurst. DER KATZE 7.D__ie_ bös_e__ Hexe wohnt im dunkl_en___ Wald. 8.Warum hast du d_as__ gut_e__ Brot nicht gegessen? 9.D__as_ blau_e__ Kleid d___er lieb_en__ Groβmutter hängt im Schrank. 10.Hast du d___em__ alt__en___ Mann eine Münze gegeben? 11.D_er__ elegant_e____ Hut d_es___ reich_en___ Mannes____ ist 10,000 Dollar wert. 12.Wem gehören d__ie__ dick_en___ Bücher, die dort im Regal stehen? 13.Wie viel hast du für d_AS___ ekelig_en____ Parfüm bezahlt? DAS PARFÜM 14.Wo wohnt d__ie__ neu_e____ Spanischlehrerin? 15.Die Geschichte heiβt: „Rotkäppchen und d__er__ bös__e__ Wolf.“ SOLO DUE SBAGLI. COMPLIMENTI Übung 4 1.SämtlicheX unverheiratet__en__ Frauen mussten im Krieg in den Fabriken arbeiten. 2.Mit welch__en___ nett_en____ Mädchen möchtest du gerne tanzen? PLURALE ODER WELCHEM SINGOLARE 3.Jede_r_ dritt_e___ der befragten Jungen wollte auf einer Privatuni studieren. 4.Jede____ intelligent_e__ Frau weiβ, wie man eine Schwangerschaft verhindert. 5.Welche__S__ ist das alt__e_ Haus, in dem Hermann Hesse gewohnt hat? WELCHES 6.Er gehört zu jene_N_ komisch_en___ Menschen die glauben, dass Adam und Eva wirklich gelebt haben. JENEN 7.Jeden Freitag sehe ich die ___selb__e_hübsch___e junge Frau im Kino. 8.Meine Oma hat mir dies_en___ schön_en___ Pullover gestrickt. 9.Wo hast du dies__e__ praktisch__e__ Tasche gekauft? 10.Jen__er_ bärtig__e_ Mann, der auf der Bank Zeitung liest, ist ein Spion des FBI. 11.„Welch_en__ blau_en__ Zwerge mit weiβ_er__ Mützen meinst du?“ „Ich meine die Schlümpfe.“ 12.Mancher__ bös___e Kriminelle kommt mit einem blauen Auge davon. SUPER!!!!! |
| GinaR der freundlich...e.Herr; die alt....e..Dame; das klein..e.. Mädchen wegen des freundlich..en...Herrn; wegen der alt..en.Dame; wegen des klein..en...Mädchens; mit dem freundlich..en Herrn; mit der alt..en..Dame; mit dem klein...en .Mädchen; ohne den freundlich.en...Herrn; ohne die alt..e..Dame; ohne das klein..e...Mädchen; dieser alt..e...Esel; jene klein..en..Hexe; manches groß.en...Kamel; dieser dunkle....Wald; jene nasse..Wiese das tief..e.Tal; der teur.e.Mantel; die golden.e Halskette; das wertvoll e...Schmuckstück
Ergänze die Endungen (Plural): die freundlich..en. Politiker; die politisch..en. Parteien; die schwer..en. Lastwagen; die zu eng..en. Schuhe; sämtliche jung...en Männer; beide alt.en.. Freunde Toll, kein Fehler |
| GinaR Übung 1 1.Das klein___ex Mädchen spielt mit dem bunt___en Ball. 2.Der gefährlich___e Drache kämpft gegen den mutig__en_ Georg. 3.Carlos wohnt in dem schön_en__ Haus an der Ecke. 4.Die Nonne zeigt den jung___en_ Frauen das Kloster. 5.Der kleine___ Patricio hat die sauber__ex_ Hose an, die seine Mutter gewaschen hat. 6.Das gut__E weiβ__e_ Papier liegt auf dem groβ_en__ braunen___ Tisch. 7.Am blauen___ Himmel scheint die warme___ rund__e_ Sonne. 8.Wo sind die stark__en _ Männer geblieben? 9.Die schwierig__en_ Matheaufgaben sind von Marianne, der streng__e_N_ Lehrerin. 10.Die sicher_en__ Wohnungen befinden sich auf der Friedrichstraβe. 11.Hat deine Schwester den grün_en__ Pullover selber gestrickt? 12.Am Rand des tief_en__ Sees wohnt der nett_e_ alt_e__ Herr Stöckli. 13.Unter der hoh_eñ__ Brücke schläft die arm_eX Familie. 14.Das schnell__e_ Auto von Herrn Schneller ist ein Audi. 15.Der gepflegte___ weiβe___ Bart vom Weihnachtsmann glänzt in der Polarsonne. 16.Auf der grünen___ Wiese blühen die schön_en__ bunt_en__ Blumen. 17.Hast du das schrecklich e___ Kleid von Frau Kirchner gesehen? 18.Unter dem alt__en_ Baum saβ der fremd_e__ Mann und meditierte. 19.Wo wohnt die nett__e_ Frau, mit der weich_en__ schön__en _ Stimme? 20.Hast du schon die neu_en__ Wohnungen besichtigt? PRIMA |
| GinaR Maria, du machst alle Übungen, sogar die ganz schweren, wirklich toll. Ganz großes Kompliment. |
| GinaR 14.08.2017, 16:36 (Überarbeitet 14.08.2017, 16:41) Esercizio 1 Esempio: Er ist so schnell gefahren, come se fosse in autostrada. Er ist so schnell gefahren, als ob er auf der Autobahn wäre. 1. Er hatte starke Kopfschmerzen, come se avesse bevuto troppo vino. Er hatte starke Kopfschmerzen, als ob... 2. Er tut so, come se non sapesse farlo. Er tut so, als ob... 3. Sie ist so nervös, come se lo facesse per la prima volta. Sie ist so nervös, als ob... 4. Das Zimmer ist so teuer, come se fossimo in un albergo di lusso. Das Zimmer ist so teuer, als ob... 5. Es ist so kalt, come se fosse inverno. Es ist so kalt, als ob... 6. Er sieht aus, come se fosse un cinese. Er sieht aus, als ob... 7. Wir waren so müde, come se avessimo lavorato tutto il giorno senza pausa. Wir waren so müde, als ob... 8. Er war so hungrig, come se non avesse mangiato per giorni. Er war so hungrig, als ob... 9. Ich erinnere mich so gut, come se fosse stato ieri. Ich erinnere mich so gut, als ob... 10. Die Tasche ist so schwer, come se contenesse piombo. Die Tasche ist so schwer, als ob... |
| GinaR 14.08.2017, 16:37 (Überarbeitet 14.08.2017, 16:42) Übung 2 Esempio: Gib mir den Schlüssel! Würdest du mir bitte den Schlüssel geben? oppure: Könntest du mir bitte den Schlüsel geben? 1. Steh auf! 2. Hören Sie auf zu rauchen! 3. Ruft mich vor 8 Uhr abends an! 4. Sprich lauter! 5. Seien Sie leise! Esercizio 4: Traducete in tedesco!e 1. Sarebbe meglio se tu bevessi meno caffè. 2. Sarebbe stato meglio se non foste andati lì. 3. Saremmo più contenti se guadagnassimo di più. 4. Direi che non avrebbe senso farlo così. 5. Preferirei andare all'estero. |
| GinaR 14.08.2017, 16:41 (Überarbeitet 14.08.2017, 16:42) Übung Nummer 3 Di seguito ci sono 20 frasi italiane da tradurre in tedesco, ma in ogni frase tradotta ci dev'essere uno dei verbi modali können, dürfen, sollen, müssen,wollen o mögen (quest'ultimo solo nella forma del suo condizionale "ich möchte, du möchtest..."). Esempio: Non ho voglia di andare al cinema. Soluzione: Ich will nicht ins Kino gehen. 1. Sono costretto a ripeterlo ancora una volta. 2. È vietato parcheggiare davanti alla scuola. 3. Con la bici non è necessario mettersi il casco. 4. Ho intenzione di fare un corso di spagnolo. 5. Le hanno vietato di uscire stasera! 6. Qui si ha la possibilità di conoscere molte persone. 7. Bisogna alzarsi presto, il treno non aspetta. 8. Non riesco ad addormentarmi. 9. Sei in grado di farlo da solo? 10. Mi hanno consigliato di leggere questo libro. 11. Questo film è assolutamente da vedere! 12. È permesso entrare? 13. Ho intenzione di andare in Portogallo. 14. Non desidero essere disturbato. 15. Mi hanno detto di prendere queste pillole tre volte al giorno. 16. È obbligatorio compilare il formulario. 17. So giocare a scacchi. 18. Mi sposo o no? 19. Non dimenticare le chiavi! 20. Si dice che è malato. |
| GinaR Übung Nummer 4 L'ordine delle parole nelle seguenti 20 frasi è sbagliata. Correggete le frasi! 1. Um 6 Uhr er geht ins Bett. 2. Sie hat das Buch ihm geschenkt. 3. Sie hat ihm es geschenkt. 4. Sie hat nicht das Buch gekauft. 5. Er wohnt in Padova nicht. 6. Er ist müde, weil er hat wenig geschlafen. 7. Ich bin nach Köln gestern gefahren. 8. Am Morgen ich bin aufgestanden um 6 Uhr. 9. Er will schlafen jetzt. 10. Er sagte, dass er will schlafen, denn ist er müde. 11. Im Zentrum hat gestern er seinen Freund getroffen. 12. Wo hat er seinen Freund getroffen? - Er hat im Zentrum seinen Freund getroffen. 13. Er hat einen neuen Computer in Deutschland gekauft. 14. Er will morgen das Fahrrad Petra leihen. 15. Gefällt der neue Anzug ihm? 16. Gefällt ihm er? 17. Er möchte am Kino mit Claudia sich treffen. 18. Der Briefträger hat um 7 Uhr mir die Post gebracht. 19. Der Briefträger kommt heute nicht sondern morgen. 20. Sie schlief sehr schlecht gestern wegen der Prüfung. |
| Mari pilar Esercizio 1 Esempio: Er ist so schnell gefahren, come se fosse in autostrada. Er ist so schnell gefahren, als ob er auf der Autobahn wäre. 1. Er hatte starke Kopfschmerzen, come se avesse bevuto troppo vino. Er hatte starke Kopfschmerzen, als ob...er zu viele Wein getrunken hätte 2. Er tut so, come se non sapesse farlo. Er tut so, als ob...er es nicht könnte 3. Sie ist so nervös, come se lo facesse per la prima volta. Sie ist so nervös, als ob...Sie zum ersten Mal machen würde 4. Das Zimmer ist so teuer, come se fossimo in un albergo di lusso. Das Zimmer ist so teuer, als ob...Wir in einem Luxushotel wären 5. Es ist so kalt, come se fosse inverno. Es ist so kalt, als ob...Es Winterwetter wäre 6. Er sieht aus, come se fosse un cinese. Er sieht aus, als ob...er Chinese wäre 7. Wir waren so müde, come se avessimo lavorato tutto il giorno senza pausa. Wir waren so müde, als ob...wir den ganzen Tag ohne Pause gearbeitet hätten 8. Er war so hungrig, come se non avesse mangiato per giorni. Er war so hungrig, als ob...er seit Tagenicht nicht gesessen hätte 9. Ich erinnere mich so gut, come se fosse stato ieri. Ich erinnere mich so gut, als ob...Es gestern gewesen wäre 10. Die Tasche ist so schwer, come se contenesse piombo. Die Tasche ist so schwer, als ob...sie Blei enthalten würde |
| Mari pilar Übung 2 Esempio: Gib mir den Schlüssel! Würdest du mir bitte den Schlüssel geben? oppure: Könntest du mir bitte den Schlüsel geben? 1. Steh auf! Würdest du bitte aufstehen? 2. Hören Sie auf zu rauchen! Könnten Sie bitte aufhören zu rauchen? 3. Ruft mich vor 8 Uhr abends an! Würde du bitte vor 8 Uhr abends anrufen? 4. Sprich lauter! Könntest du bitte lauter sprechen? 5. Seien Sie leise! Könnten Sie bitte leise sein? Esercizio 4: Traducete in tedesco!e 1. Sarebbe meglio se tu bevessi meno caffè. Es wäre besser , wenn du weniger Kaffee trinken würdest 2. Sarebbe stato meglio se non foste andati lì. Es wäre besser gewesen, wenn ihr nicht dahin gegangen wärt 3. Saremmo più contenti se guadagnassimo di più. Wir wären froher, wenn mehr verdienen würden 4. Direi che non avrebbe senso farlo così. Ich würde sagen, dass keinen Sinne hätte, es so zu machen 5. Preferirei andare all'estero. Ich möchte lieber, ins Ausland fahren |
| GinaR I primi due esercizi sono perfetti |
| Mari pilar Übung Nummer 3 Di seguito ci sono 20 frasi italiane da tradurre in tedesco, ma in ogni frase tradotta ci dev'essere uno dei verbi modali können, dürfen, sollen, müssen,wollen o mögen (quest'ultimo solo nella forma del suo condizionale "ich möchte, du möchtest..."). Esempio: Non ho voglia di andare al cinema. Soluzione: Ich will nicht ins Kino gehen. 1. Sono costretto a ripeterlo ancora una volta. Ich muss noch einmal wiederholen 2. È vietato parcheggiare davanti alla scuola. Es dürfte nicht vor der Schule parken 3. Con la bici non è necessario mettersi il casco. Mit dem Fahrrad muss man nicht, den Sturzhelm tragen 4. Ho intenzione di fare un corso di spagnolo. Ich will einen spanischen Kurs machen 5. Le hanno vietato di uscire stasera! Sie dürfen ihr nicht, Heute abend auszugehen 6. Qui si ha la possibilità di conoscere molte persone. Hier kann man, viele Menschen kennenzulernen 7. Bisogna alzarsi presto, il treno non aspetta. Soll man früher aufwachsen, der Zug erwartet nicht 8. Non riesco ad addormentarmi. Ich kann nicht einschlafen 9. Sei in grado di farlo da solo? Kannst du es allein machen? 10. Mi hanno consigliato di leggere questo libro. Sie empfahlen mir, diese Buch zu lesen 11. Questo film è assolutamente da vedere! Dieser Film muss unbedingt sehen 12. È permesso entrare? Darf ich hereinkommen? 13. Ho intenzione di andare in Portogallo. Ich möchte nach Portugal fahren 14. Non desidero essere disturbato. Ich möchte gestört nicht sein 15. Mi hanno detto di prendere queste pillole tre volte al giorno. Sie haben mir gesagt, dass ich diese Tabletten dreimal in dem Tag nehmen soll 16. È obbligatorio compilare il formulario. Es muss die Formular ausfüllen 17. So giocare a scacchi. Ich kann den Schach spielen 18. Mi sposo o no? Heirate ich mich oder? 19. Non dimenticare le chiavi! Vergesse die Schlüssel nicht! 20. Si dice che è malato. Man sagt, sei er krank |
| Mari pilar Übung Nummer 4 L'ordine delle parole nelle seguenti 20 frasi è sbagliata. Correggete le frasi! 1. Um 6 Uhr geht er ins Bett. 2. Sie hat ihm das Buch geschenkt. 3. Sie hat es ihm geschenkt. 4. Sie hat das Buch nicht gekauft. 5. Er wohnt in Padova nicht. 6. Er ist müde, weil er wenig geschlafen hat 7. Ich bin gestern nach Köln gefahren. 8. Am Morgen bin ich um 6 Uhr aufgestanden 9. Jetzt will ich schlafen 10. Er sagte, dass er schlafen will ,denn er müde ist 11. Im Zentrum hat gestern er seinen Freund getroffen. 12. Wo hat er seinen Freund getroffen? - Er hat im Zentrum seinen Freund getroffen. 13. Er hat einen neuen Computer in Deutschland gekauft. 14. Er will morgen das Fahrrad Petra leihen. 15. Gefällt der neue Anzug ihm? 16. Gefällt er ihm ? 17. Er möchte am Kino mit Claudia sich treffen. 18. Der Briefträger hat um 7 Uhr mir die Post gebracht. 19. Der Briefträger kommt heute nicht sondern morgen. 20. Sie schlief sehr schlecht gestern wegen der Prüfung. |
| GinaR Übung Nummer 3 Di seguito ci sono 20 frasi italiane da tradurre in tedesco, ma in ogni frase tradotta ci dev'essere uno dei verbi modali können, dürfen, sollen, müssen,wollen o mögen (quest'ultimo solo nella forma del suo condizionale "ich möchte, du möchtest..."). Esempio: Non ho voglia di andare al cinema. Soluzione: Ich will nicht ins Kino gehen. 1. Sono costretto a ripeterlo ancora una volta. Ich muss ES noch einmal wiederholen 2. È vietato parcheggiare davanti alla scuola. Es dürfte nicht vor der Schule parken Man darf nicht vor der Schule parken 3. Con la bici non è necessario mettersi il casco. Mit dem Fahrrad muss man nicht, den Sturzhelm tragen .....muss man keinen Sturzhelm tragen 4. Ho intenzione di fare un corso di spagnolo. Ich will einen spanischen Kurs machen .......einen Spanischkurs 5. Le hanno vietato di uscire stasera! Sie dürfen ihr nicht, Heute abend auszugehen ...................sie darf heute abend nicht ausgehen 6. Qui si ha la possibilità di conoscere molte persone. Hier kann man, viele Menschen kennenzulernen ................hier kann man viele Menschen kennenlernen 7. Bisogna alzarsi presto, il treno non aspetta. Soll man früher aufwachsen, der Zug erwartet nicht...............man muss früher aufstehen,... 8. Non riesco ad addormentarmi. Ich kann nicht einschlafen 9. Sei in grado di farlo da solo? Kannst du es allein machen? 10. Mi hanno consigliato di leggere questo libro. Sie empfahlen mir, diese Buch zu lesen 11. Questo film è assolutamente da vedere! Dieser Film muss unbedingt sehen diesen Film muss man unbedingt sehen. 12. È permesso entrare? Darf ich hereinkommen? 13. Ho intenzione di andare in Portogallo. Ich möchte nach Portugal fahren 14. Non desidero essere disturbato. Ich möchte gestört nicht sein nicht gestört werden. 15. Mi hanno detto di prendere queste pillole tre volte al giorno. Sie haben mir gesagt, dass ich diese Tabletten dreimal in dem Tag nehmen soll 16. È obbligatorio compilare il formulario. Es muss die Formular ausfüllen Dieses Formular muss ausgefüllt werden. 17. So giocare a scacchi. Ich kann den Schach spielen ich kann Schach spielen 18. Mi sposo o no? Heirate ich mich oder? Soll ich heiraten oder nicht 19. Non dimenticare le chiavi! Vergesse die Schlüssel nicht! Du darfst die Schlüsssel nicht vergessen 20. Si dice che è malato. Man sagt, sei er krank Man sagt, dass er krank sein soll |
| GinaR Übung Nummer 4 L'ordine delle parole nelle seguenti 20 frasi è sbagliata. Correggete le frasi! 1. Um 6 Uhr geht er ins Bett. oder Er geht um 6 uhr ins Bett. 2. Sie hat ihm das Buch geschenkt. 3. Sie hat es ihm geschenkt. 4. Sie hat das Buch nicht gekauft. 5. Er wohnt in Padova nicht. Er wohnt nicht in Paova. 6. Er ist müde, weil er wenig geschlafen hat 7. Ich bin gestern nach Köln gefahren. 8. Am Morgen bin ich um 6 Uhr aufgestanden 9. Jetzt will ich schlafen 10. Er sagte, dass er schlafen will ,denn er müde ist .................denn er ist müde. 11. Im Zentrum hat ER gestern XX seinen Freund getroffen. 12. Wo hat er seinen Freund getroffen? - Er hat im Zentrum seinen Freund getroffen. 13. Er hat einen neuen Computer in Deutschland gekauft. 14. Er will morgen das Fahrrad Petra leihen. 15. Gefällt IHM der neue Anzug xxx? 16. Gefällt er ihm ? 17. Er möchte SICH am Kino mit Claudia XXX treffen. 18. Der Briefträger hat MIR um 7 Uhr XXX die Post gebracht. 19. Der Briefträger kommt NICHT heute XXXX sondern morgen. 20. Sie schlief sehr schlecht gestern wegen der Prüfung. |
| GinaR Übung 1 vom 16.08.
Tobias trug sei_____ Freund Tim auf d__ Rücken, als er sich d___ Fuß verstaucht hatte.
Sei__ Freund hätte auch sei_____ Arm um sei____ Schulter legen und humpeln können, aber Tobias wollte i__ lieber tragen.
Allerdings kamen sie nicht weit. Schon an d__ Bushaltestelle musste er i__ wieder absetzen. Tim rief dann mit sei____ Handy
sei___ Mutter an. Sie holte i___ mit d____ Auto ab und brachte i___ zum Arzt.
Der tastete d__ Knöchel vorsichtig ab und sagte dann zu sei____Helferin, sie solle Tim ei____ fest__ Verband anlegen.
Zum Schluss bekam er noch ei____ Zettel, auf de__ stand, dass er 3 Wochen nicht am Sportunterricht teilnehmen durfte . Indianer legen ei__ Ohr auf die Eisenbahnschienen, um zu hören, ob ei__ Zug sich nähert.
Manche Leute können mit ei____ Ohr wackeln, einige sogar mit beiden.
Ich traute mei___ Ohren nicht, als ich hörte, dass ich d__ ersten Preis gewonnen hatte
Heute gehe ich mit mei_____ Freund Tom zu___ Fußballtraining.
Zuerst bekommt jeder ei____ Ball.
Wir üben, mit dies____ Ball zu dribbeln und zu köpfen.
Jeder dribbelt mit sei_____ Ball um Stangen herum.
Danach köpft jeder d___ Ball an die Wand.
Bei dies____ Trainer spielen wir danach immer Partnerfußball.
Jeweils zwei Kinder stehen Rücken an Rücken und haken d__ Arme ein.
Ich spiele mit mein____ Freund Rücken an Rücken.
Unser Ball ist ei___ Stoff-Kugel.
Jetzt kommt er auf uns zugeflogen. Tom stoppt i___ und schießt mit sei____linken Fuß. Tor !
Bei dies____ Torschuss zieht er mich rückwärts nach unten.
Nun landen wir beide auf d____ Boden und müssen lachen und alle anderen auch. |
| GinaR Übung zwei vom 16.08.
In de__ Ferien bin ich gerne bei mei_____ Opa.
Er hat ei_____ Hund, mit de___ wir jed____ Tag in d____ Park gehen.
Im hinteren Teil des Parks gibt es ei___ Hundewiese.
Dort darf man sei_____ Hund frei herumlaufen lassen.
Schnuffis Lieblingssport ist Apportieren.
Mein Opa sucht sich ei____ großen Stock. Dann sieht Schnuffi schon ganz aufgeregt zu ih___ hoch und wartet ungeduldig, dass er d____
Stock wegwirft.
Meistens schleudert Opa d____ Stock so, dass er rotiert und dabei sehr weit fliegt.
Sobald der Stock abgeworfen ist, sprintet Schnuffi so schnell los, dass seine Schlappohren nach hinten fliegen.
Er schnappt d____ Stock mit d____ Zähnen und bringt ih___ so zu sei_____ Herrchen zurück.
Ich schaffe es auch schon, ei____ Stock ziemlich weit zu werfen, aber nach 30 Sekunden ist Schnuffi wieder damit zurück und will, dass wir
weitermachen.
Mein Opa und ich gehen jed____ Tag und bei jed____ Wetter mit unse_____ Hund in den Park.
In d___ Ferien bei mei_____ Opa und mein___ Oma habe ich noch nie Langeweile gehabt. |
| GinaR Übung 3 vom 16.08- Bilden Sie Sätze im Präsens. 1. Ich / aufstehen / immer / um acht 2. er / einkaufen / Äpfel 3. ihr / mitbringen / Tomaten 4. sie / eingießen / den Tee 5. Der Unterricht / anfangen / jetzt 6. wir / bezahlen / die Rechnung 7. du / anziehen / eine Jacke 8. ihr / verstehen / die Frage 9. er / abschicken / den Brief 10.wir / zurückgehen / zum Bahnhof |
| GinaR 1) Ich bin ........ Alpen gefahren.
2) Er geht oft ....... Kino.
3) Mein Auto steht .........Parkplatz.
4) Er stellt die kleine Vase ......... Schrank.
5) Er wohnt lieber in der Stadt als ......... Land.
6) Gehst du nach Hause oder bleibst du noch ......... uns?
7) Fliegt er nach USA oder ......... Japan?
8) Wir waren im Sommer oft ........... Meer.
9) Die Kinder spielen lieber ..........Garten als .......... Haus.
10) .............. Gardasee gibt es viele Campingplätze.
11) Warst du schon ......... Museum?
12) Die Party ist .......... ihm zu Hause.
13) Geh ........... Arzt, er kann dir helfen.
14) ........... Zentrum gibt es viele Geschäfte.
15) Wann geht er .......... Arbeit?
16) Die Kinder müssen um 21 Uhr ......... Bett!
17) Wir fahren nächstes Jahr ........... Nordsee.
18) Das habe ich ............Balkon gefunden.
19) Setz dich nicht .......... Sofa, sondern ............. Sessel.
20) Basel liegt nicht ......... Deutschland, sondern ......... Schweiz.
21) Ich habe meine Tasche ........... Bus verloren.
22) Herr Müller ist im Moment ......... Ausland.
23) Wir haben uns vor ............ Haus getroffen.
24) Fahren Sie ......... Kino?
25) Am Sonntag geht er .......... Fußballstadion.
26) Er wohnt .......... ersten Stock.
27) Setz dich .......... Fenster, da ist mehr Licht!
28) Er ist nicht ........ Büro, er ist .......... Urlaub.
29) Gehst du jeden Tag ............. Schule?
30) Auf ......... Markt kann man Obst kaufen. |
| Mari pilar Übung 1 vom 16.08.
Tobias trug sei_nen____ Freund Tim auf d_em_ Rücken, als er sich d_en__ Fuß verstaucht hatte.
Sein__ Freund hätte auch sei_en____ Arm um sei_ne___ Schulter legen und humpeln können, aber Tobias wollte i_hn_ lieber tragen.
Allerdings kamen sie nicht weit. Schon an der__ Bushaltestelle musste er i_hn_ wieder absetzen. Tim rief dann mit sei__nem__ Handy
sei_ne__ Mutter an. Sie holte i_hr__ mit d__em__ Auto ab und brachte i_hn__ zum Arzt.
Der tastete d_ie_ Knöchel vorsichtig ab und sagte dann zu sei_nem___Helferin, sie solle Tim einen___ festen_ Verband anlegen.
Zum Schluss bekam er noch ei_nen___ Zettel, auf de_m_ stand, dass er 3 Wochen nicht am Sportunterricht teilnehmen durfte . Indianer legen ei_n_ Ohr auf die Eisenbahnschienen, um zu hören, ob ei_n_ Zug sich nähert.
Manche Leute können mit ei_nem___ Ohr wackeln, einige sogar mit beiden.
Ich traute mei_ne__ Ohren nicht, als ich hörte, dass ich d_en_ ersten Preis gewonnen hatte
Heute gehe ich mit mei__nem___ Freund Tom zu__m_ Fußballtraining.
Zuerst bekommt jeder ein____ Ball.
Wir üben, mit dies__em__ Ball zu dribbeln und zu köpfen.
Jeder dribbelt mit sei__nem___ Ball um Stangen herum.
Danach köpft jeder d_en__ Ball an die Wand.
Bei dies_em__ Trainer spielen wir danach immer Partnerfußball.
Jeweils zwei Kinder stehen Rücken an Rücken und haken d_ie_ Arme ein.
Ich spiele mit mein_em___ Freund Rücken an Rücken.
Unser Ball ist ei_ne Stoff-Kugel.
Jetzt kommt er auf uns zugeflogen. Tom stoppt i_hr__ und schießt mit sei__nem__linken Fuß. Tor !
Bei dies_em_ Torschuss zieht er mich rückwärts nach unten.
Nun landen wir beide auf d__em__ Boden und müssen lachen und alle anderen auch.
|
| Mari pilar Übung zwei vom 16.08.
In de_n Ferien bin ich gerne bei mei_nem____ Opa.
Er hat ei__nen___ Hund, mit de_m__ wir jeden____ Tag in d_en__ Park gehen.
Im hinteren Teil des Parks gibt es ei_ne_ Hundewiese.
Dort darf man sei_nen____ Hund frei herumlaufen lassen.
Schnuffis Lieblingssport ist Apportieren.
Mein Opa sucht sich ei__nen__ großen Stock. Dann sieht Schnuffi schon ganz aufgeregt zu ih_m__ hoch und wartet ungeduldig, dass er d_en___
Stock wegwirft.
Meistens schleudert Opa d_en___ Stock so, dass er rotiert und dabei sehr weit fliegt.
Sobald der Stock abgeworfen ist, sprintet Schnuffi so schnell los, dass seine Schlappohren nach hinten fliegen.
Er schnappt d_en___ Stock mit d_en___ Zähnen und bringt ihn___ so zu sei_nem___ Herrchen zurück.
Ich schaffe es auch schon, ei_n___ Stock ziemlich weit zu werfen, aber nach 30 Sekunden ist Schnuffi wieder damit zurück und will, dass wir
weitermachen.
Mein Opa und ich gehen jed_en___ Tag und bei jed_em___ Wetter mit unse_rem____ Hund in den Park.
In d_en_ Ferien bei mei__nem___ Opa und mein_er__ Oma habe ich noch nie Langeweile gehabt.
|